Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um cylib, sovity und Actindo.
Alasco aus München erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 5,6 Millionen Euro. Im Jahr zuvor lag der Jahresfehlbetrag bei 3,9 Millionen. Insgesamt kostete der Aufbau der Jungfirma, die 2018 gegründet wurde, bisher rund 12,2 Millionen.
+++ #StartupTicker +++ Wefox wird nun mit 4,5 Milliarden bewertet +++ Raisin peilt Bewertung von 1,5 Milliarden an +++ Taxfix ist nun eine Aktiengesellschaft +++ Unlautere Methoden bei GoStudent +++ N26 peilt 200 Millionen Umsatz an +++
Bei pola dreht sich alles um Models und Creator. “Marken können bei uns Menschen einfach und automatisiert mit einem Internet-Programm finden, die für sie Werbeinhalte selber kreieren und oder für Foto und Videoproduktionen Model stehen”, sagt Gründer Adrian Ballosch.
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um Wefox, EthonAI, Smart Steel Technologies, Myflexbox, Chatchamp, trbo, dropp, arive und die milliardenschwere European Tech Champions Initiative (ETCI).
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungfirmen vor: House of Change, viehworld, Leih dir mein Auto, Variolytics, EchoScout und Silber Salon.
+++ #StartupTicker +++ Blinkist schreibt wieder rote Zahlen +++ Uwe Horstmann setzt sich für DefenseTech ein +++ Superlist-Gründer Ben Kubota geht zu Gaia +++ Raisin wächst weiter kräftig +++ So steht es um Emma +++
Auch in der anhaltenden Krise boomen Themen wie PropTech, ConTech, Robotik und SpaceTech. Nachhaltige Technologien im Immobiliensektor etwa sind quasi schon jetzt der neueste Hype. Gerade B2B-Themen sind dabei derzeit sehr gefragt. Aber auch B2C boomt plötzlich wieder.
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um MotionMiners, Careloop, Feedr und EatFirst sowie Street Pro und Fussballetics. Zudem geht der Geldgeber Life Science Valley an den Start.
In den vergangenen Jahren investierte der milliardenschwere Geldgeber Tiger Global auch in Deutschland wie am Fließband in aufstrebende Startups. Aber auch bei Tiger Global hat sich das Investmenttempo in den vergangenen Monaten krisenbedingt deutlich verringert.
+++ #StartupTicker +++ flowkey fährt 1,8 Millionen Gewinn ein +++ natural mojo schlittert in die Insolvenz +++ Diese Fehler machte das Yababa-Team +++ Nuri-Gründer plant Neustart mit Bitwala +++ Düstere Aussichten für Investments +++
Noch bis zum 20. Februar läuft die Nominierungsphase für den #OOTBNRW 2023! Der Award für digitale Start-ups aus Nordrhein-Westfalen ist mit insgesamt 50.000 Euro Preisgeld einer der am höchsten dotierten Start-up-Wettbewerbe in Deutschland. Jetzt nominieren unter www.ootb.nrw.
Eine Insolvenzwelle geht durchs Land. In den ersten Wochen des neuen Jahres schlitterten bereits einige millionenfinanzierte und bekannte Startups in die Insolvenz. Geplante Finanzierungsrunden platzen am laufenden Band, oft auch an zuvor viel zu hohen Bewertungen.
+++ #StartupTicker-Wochenrückblick +++ Jokr +++ Moonfare +++ Build38 +++ Marley Spoon +++ Movinga +++ Searchmetrics +++ Planet A Ventures +++ Invest +++ Yababa +++ Deutsche Fensterbau +++ Naughty Nuts +++ Avocargo +++
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um Terra Quantum, AlfaDocs.com, beazy, Jupus und Toposens.