Im November 2005 fand in Köln der erste WebMontag statt. Mit 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich so viele angemeldet, dass das WLAN rationiert werden musste. 10 Jahre gibt es nun den Webmontag – ein Grund zum Feiern! Der WebMontag ist ein informelles, nicht-kommerzielles, dezentral organisiertes Treffen, das zum Ziel hat, all diejenigen miteinander zu verbinden, die die Zukunft des Internet gestalten. Inspiriert von der Kultur des Silicon Valleys startete Tim Wonnemann (@planspark) den Webmontag Ende 2005 in Köln als Versuch, ein bisschen „kalifornischen Sonnenschein“ nach Deutschland zu bringen.
In den letzten 10 Jahren hat diese Idee nicht nur überlebt, sondern sich offenbar in 40 Städten – unter anderem in Deutschland, Österreich, Schweden und dem Silicon Valley – auch unterschiedlich weiterentwickelt. Bisher gab es weit über 1000 Teilnehmer in mehr als 100 Veranstaltungen.
Der Webmontag richtet sich an alle Menschen die zumindest im Ansatz etwas mit der Digitalisierung und dem Startup-Leben im Internet zu tun haben. Egal ob Erfinder, Ingenieur, Designer, Gründer oder Finanzier – der Web Montag ist die Gelegenheit, sein neues Produkt, Service, Startup, oder die nächste große Idee einem stetig wachsenden Publikum von Webbegeisterten vorzustellen.
Da der 7. November – der eigentliche Jahrestag – in diesem Jahr kein Montag ist, feiern wir am 16. November das Webmontag-Jubiläum in Köln.Das Hallmackenreuther, wo alles begann, steht uns nicht mehr zur Verfügung, daher werden wir uns im Cafe Walter (An der Bottmühle 13, 50678 Köln) in der Kölner Südstadt treffen. Wir erwarten dieses mal auch spannende Vorträge über WebRTC, das Projekt “Germany Says Welcome” und noch weitere. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
https://www.facebook.com/events/822029771228292/854409777990291/