Archiv - Oktober - 2014

Merchandising: Mit Staramba die Stars nach Hause holen

Merchandising: Mit Staramba die Stars nach Hause holen

Merchandising: Mit Staramba die Stars nach Hause holen
Mittwoch, 1. Oktober 2014
VonChrista Goede

Das Berliner Start-up Staramba erstellt per Fotogrammetrie 3D-Daten von prominenten Musikern, Sportlern oder Filmstars und druckt sie mit einem 3D-Drucker vollfarbig aus. Die Fans können ihren Star als fotoechte 3D-Figuren mit nach Hause nehmen. Die Scanner funktionieren auch mobil.

Interim Manager – (k)ein naheliegender Gedanke?

Interim Manager – (k)ein naheliegender Gedanke?

Interim Manager – (k)ein naheliegender Gedanke?
Mittwoch, 1. Oktober 2014
VonTeam

Wo steht eigentlich geschrieben, dass ein Gründer immer alles können muss? Ein Interim Manager ist vielleicht die einzige realistische Möglichkeit, an genau die Expertise zu kommen, die in einem jungen Unternehmen in der Start-up-Phase gebraucht wird. Gastbeitrag von Axel Oesterling.

Travador, ZenMate und Remerge sammeln Geld ein

Travador, ZenMate und Remerge sammeln Geld ein

Travador, ZenMate und Remerge sammeln Geld ein
Mittwoch, 1. Oktober 2014
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Travador, ZenMate und Remerge. XAnge Private Equity, Capnamic Ventures und Iris Capital investieren etwa stattliche 7 Millionen US-Dollar in Travador aus München.

Panik ist bei Start-ups nicht hilfreich (und mehr)

Panik ist bei Start-ups nicht hilfreich (und mehr)

Panik ist bei Start-ups nicht hilfreich (und mehr)
Mittwoch, 1. Oktober 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Wie eine Gründerin vom Nacktfoto-Skandal profitiert

Wie eine Gründerin vom Nacktfoto-Skandal profitiert

Wie eine Gründerin vom Nacktfoto-Skandal profitiert
Mittwoch, 1. Oktober 2014
VonYvonne Ortmann

Andrea Pfundmeiers Gründerkarriere beginnt mit einem Planspiel an der Uni und einem Produkt, das keiner will. Dafür geht das Nebenprodukt BoxCryptor, ein Dropbox-Verschlüsselungsdienst, durch die Decke. Seit Kurzem sitzt die junge Gründerin nun im Beirat „Junge digitale Wirtschaft“ und berät deutsche Politiker.

Archiv nach Monaten