Jetzt @EU_Startups, @IntMag, @tknuewer, @ThKucklick und @samlbckn folgen

Twitter hinkt in Deutschland in Sachen Massenwahrnehmung leider noch immer hinterher. Ein Grund dafür: Viele Menschen wissen nicht worüber sie in Kurzform berichten bzw. wem sie überhaupt folgen sollen. deutsche-startups.de, bei Twitter als […]
Jetzt @EU_Startups, @IntMag, @tknuewer, @ThKucklick und @samlbckn folgen
Freitag, 4. Oktober 2013VonAlexander Hüsing

Twitter hinkt in Deutschland in Sachen Massenwahrnehmung leider noch immer hinterher. Ein Grund dafür: Viele Menschen wissen nicht worüber sie in Kurzform berichten bzw. wem sie überhaupt folgen sollen. deutsche-startups.de, bei Twitter als @DStartups unterwegs, empfiehlt deswegen im Rahmen des #followfriday immer wieder folgenswerte Accounts bei Twitter bzw. weist auf neuen Twitteraccounts hin. Viel Spaß beim Folgen!

EU-Startups / @EU_Startups
This is the news feed for EU-Startups.com

IntMag / @IntMag
Das Magazin der digitalen Wirtschaft – ab 22.11. am Kiosk. Laden Sie Ihre Leseprobe herunter auf unserer Homepage: http://www.intmag.de

Thomas Knuewer / @tknuewer
Digital consultant, Blogger, Speaker

Thorsten Kucklick / @ThKucklick
Gründer MeinSpiel.de und Blogger auf DigitalBetrieb.de zu Bootstrapping und Enterprise 2.0

Ivo Betke / @samlbckn
Founder of webcrowd.net

Unsere Empfehlungen sind rein subjektiv, die Reihenfolge ist zudem total beliebig und stellt keine Rangliste dar. Wir freuen uns über Ergänzungen in Sachen folgenswerte Twitteraccounts in den Kommentaren unter diesem Artikel. Wir sehen uns auf Twitter: @DStartups.

Im Fokus: Weitere folgenswerte Menschen gibt es in unserem großen FollowFriday-Special

Foto: istockphoto

Alexander Hüsing

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.