Jetzt @CatharinaVD, @juwes, @OliverMoser, @SinaGritzuhn und @mediadonis folgen

Twitter hinkt in Deutschland in Sachen Massenwahrnehmung leider noch immer hinterher. Ein Grund dafür: Viele Menschen wissen nicht worüber sie in Kurzform berichten bzw. wem sie überhaupt folgen sollen. deutsche-startups.de, bei Twitter als […]
Jetzt @CatharinaVD, @juwes, @OliverMoser, @SinaGritzuhn und @mediadonis folgen
Freitag, 19. Juli 2013VonAlexander Hüsing

Twitter hinkt in Deutschland in Sachen Massenwahrnehmung leider noch immer hinterher. Ein Grund dafür: Viele Menschen wissen nicht worüber sie in Kurzform berichten bzw. wem sie überhaupt folgen sollen. deutsche-startups.de, bei Twitter als @DStartups unterwegs, empfiehlt deswegen im Rahmen des #followfriday immer wieder folgenswerte Accounts bei Twitter bzw. weist auf neuen Twitteraccounts hin. Viel Spaß beim Folgen!

Catharina van Delden / @CatharinaVD
Crowdsourcing enthusiast. Co-Founder and CEO of innosabi, a crowdsourcing software company.

Jens-Uwe Sauer/ @juwes
Passion für Startups und Blue-Ocean-Strategien. Gründer der Equity based Crowdfunding Plattform SEEDMATCH.de.

Oliver Moser / @OliverMoser
Startup Coach for online marketing and company building. Internet addicted since 1996, GlossyBox, Groupon, Framfab, http://SPIELERKABINE.net, Jimdo

Sina Gritzuhn / @SinaGritzuhn
lebt, liebt, bloggt für Hamburg – Working Mom in einer aufregenden Stadt. #Socialmedia meine Berufung. #Startups meine Leidenschaft. Kommunikation unumgänglich.

Marcus Tandler / @mediadonis
Hello, I´m Marcus. Compulsive Entrepreneur from Munich / Germany.

Unsere Empfehlungen sind rein subjektiv, die Reihenfolge ist zudem total beliebig und stellt keine Rangliste dar. Wir freuen uns über Ergänzungen in Sachen folgenswerte Twitteraccounts in den Kommentaren unter diesem Artikel. Wir sehen uns auf Twitter: @DStartups.

Im Fokus: Weitere folgenswerte Menschen gibt es in unserem großen FollowFriday-Special

Foto: istockphoto

Alexander Hüsing

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.