Jobs der Woche: Numbrs, Truventuro, VentureONE, Kabam, Agrikult, Schnuff&Co, Fielmann Ventures

Am Ende des Tages entscheidet das Team über den Erfolg eines Start-ups. Mit unserer Rubrik Startup-Jobs wollen wir euch helfen, die richtigen Leute auf eure Firma aufmerksam zu machen. Und andererseits Menschen, die […]
Jobs der Woche: Numbrs, Truventuro, VentureONE, Kabam, Agrikult, Schnuff&Co, Fielmann Ventures
Dienstag, 18. Juni 2013VonChristina Cassala

Am Ende des Tages entscheidet das Team über den Erfolg eines Start-ups. Mit unserer Rubrik Startup-Jobs wollen wir euch helfen, die richtigen Leute auf eure Firma aufmerksam zu machen. Und andererseits Menschen, die in einem Start-up arbeiten möchten, die Suche nach der richtigen Firma erleichtern. Neben der Startup-Jobbörse bieten wir auch eine Praktika-Börse. Hier nun aber die neuesten Stellenanzeigen in unserer Jobbörse.

Ruby and Rails Expert -Disrupt the financial industry with Numbrs
Firmenname: Numbrs

Entrepreneur in Residence (m/w)
Firmenname: Truventuro

Junior Gründer (m/w)
Firmenname: VentureONE

Senior Game Master (Berlin)
Firmenname: Kabam

Marketing & Vertriebs Leiter (m/w)
Firmenname: Agrikult GmbH

CEO (m/w) Schnuff & Co – Schick Dein Haustier in den Urlaub!
Firmenname: Schnuff & Co (PCG Pet Care Global UG (haftungsbeschränkt) i.Gr.)

Junior Pricing Manager (m/w)
Firmenname: Fielmann Ventures GmbH

Ihr wollt selbst eine Anzeige schalten?
Kein Problem! Auf deutsche-startups.de erreicht ihr genau die richtige Zielgruppe, um hochkarätige Onliner und enthusiastische Newcomer für euer Start-up zu begeistern. Die Stellenanzeige einfach in unser Formular eintragen und abschicken. Jede Anzeige läuft 30 Tage und kostet momentan 150 Euro. Alle eingestellten Jobangebote verbreiten wir zusätzlich via Twitter und Facebook sowie in den Jobs der Woche.

Christina Cassala

Christina Cassala, Redakteurin bei deutsche-startups.de, war schon zu ihren besten Uni- Zeiten in den 90er Jahren journalistisch tätig. Gleich nach dem Volontariat arbeitete sie bei einem Branchenfachverlag in Hamburg, ehe sie 2007 zu deutsche-startups.de stieß und seither die Entwicklungen der Start-up Szene in Deutschland mit großer Neugierde beobachtet.