Jetzt @Doener, @cdebruijn, @MarcelReichart, @karlkratz und @as_pnp folgen

Twitter hinkt in Deutschland in Sachen Massenwahrnehmung leider noch immer hinterher. Ein Grund dafür: Viele Menschen wissen nicht worüber sie in Kurzform berichten bzw. wem sie überhaupt folgen sollen. deutsche-startups.de, bei Twitter als […]
Jetzt @Doener, @cdebruijn, @MarcelReichart, @karlkratz und @as_pnp folgen
Freitag, 17. Mai 2013VonAlexander Hüsing

Twitter hinkt in Deutschland in Sachen Massenwahrnehmung leider noch immer hinterher. Ein Grund dafür: Viele Menschen wissen nicht worüber sie in Kurzform berichten bzw. wem sie überhaupt folgen sollen. deutsche-startups.de, bei Twitter als @DStartups unterwegs, empfiehlt deswegen im Rahmen des #followfriday immer wieder folgenswerte Accounts bei Twitter bzw. weist auf neuen Twitteraccounts hin. Viel Spaß beim Folgen!

Stephan Dörner / Wall Street Journal / @Doener
Tech Editor beim @WSJDeutschland. stephan.doerner@gmail.com (keine PMs!). Meine Tweets dürfen raubmordkopiert werden.

Chérine De Bruijn / curtis newton / @cdebruijn
PR / Communication enthusiast – with heart and mind. Topics: #digital #innovation #startups. More: @curtisnewtonlab @virato_de @topicgraph

Marcel Reichart / Bertelsmann / @MarcelReichart
EVP Digital Development at Bertelsmann, Berlin, DLD Conference Co-Founder

Karl Kratz / @karlkratz
onlinethinketing

Axel Springer PnP / Axel Springer Plug&Play Accelerator / @as_pnp
The Axel Springer Plug&Play Accelerator serves as a booster 4 new ventures & provides immediate access to a sophisticated network and global infrastructure.

Unsere Empfehlungen sind rein subjektiv, die Reihenfolge ist zudem total beliebig und stellt keine Rangliste dar. Wir freuen uns über Ergänzungen in Sachen folgenswerte Twitteraccounts in den Kommentaren unter diesem Artikel. Wir sehen uns auf Twitter: @DStartups.

Im Fokus: Weitere folgenswerte Menschen gibt es in unserem großen FollowFriday-Special

Foto (oben): istockphoto

Alexander Hüsing

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.