Start-up-Barometer 11/2010

Neuer Monat, neues Barometer. Wie immer listet das Start-up-Barometer die meist geklickten und somit meist gelesenen deutschen Start-ups auf unseren Seiten im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung dieser Klickparade sind unsere […]

Neuer Monat, neues Barometer. Wie immer listet das Start-up-Barometer die meist geklickten und somit meist gelesenen deutschen Start-ups auf unseren Seiten im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung dieser Klickparade sind unsere Statistiken bei Google Analytics sowie die Anzahl der Suchanfragen auf deutsche-startups.de. Die aktuelle Hitliste berücksichtigt das Datenmaterial von Anfang bis Ende November.

Im vergangenen Monat interessierten sich unsere Leser besonders für Lieferheld.de (www.lieferheld.de), den brandneuen Food-Delivery-Service aus dem Hause Team Europe Ventures (TEV). Womit genau sich Lieferheld.de von der versammelten Konkurrenz und vor allem von Marktführer Pizza.de absetzen will, bleibt bisher unklar. In der Presseaussendung heißt es nur: “Neben der Restaurant-Abdeckung soll in den nächsten Monaten vor allem auch das Produkt stark ausgebaut werden.”

Der zweite Platz geht an den Möbel-Shop fashion4home (www.fashion4home.de). Im Interview mit deutsche-startups.de sprach Mitgründer Marc Appelhoff im vergangenen Monat über langsame Entwicklungszyklen, Zollbestimmungen und Besucher aus den Niederlanden. Den dritten Platz sichert sich Autoteile-Preisvergleich Carmio (www.carmio.de), der zuletzt mit Busenstar Bettie Ballhaus auf Nutzerfang ging. Im dem merkwürdigen Spot kämpft Bettie in hochhackigen Schuhen mit einem Schraubenschlüssel und wird dann von einem Mann aus der peinlichen Situation gerettet. Zum Schluss steht sie im nassen T-Shirt – warum auch immer – vor der Kamera und preist Carmio an.

Die gefragtesten deutschen Start-ups im November

1. Lieferheld.de (-)
2. fashion4home (-)
3. Carmio (-)
4. Qype (-)
5. Digitale Seiten (-)
6. Rebate Networks (-)
7. AllesAnna (-)
8. King Keks (-)
9. Adventman (-)
10. tausendkind (-)

Artikel zum Thema
* Start-up-Barometer 10/2010
* Start-up-Barometer 9/2010
* Start-up-Barometer 8/2010
* Start-up-Barometer 7/2010
* Start-up-Barometer 6/2010
* Start-up-Barometer 5/2010

Alexander Hüsing

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.