Startup-Barometer 9/2010

Neuer Monat, neues Barometer. Wie immer listet das Startup-Barometer die meist geklickten und somit meist gelesenen deutschen Start-ups auf unseren Seiten im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung dieser Klickparade sind unsere […]

Neuer Monat, neues Barometer. Wie immer listet das Startup-Barometer die meist geklickten und somit meist gelesenen deutschen Start-ups auf unseren Seiten im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung dieser Klickparade sind unsere Statistiken bei Google Analytics sowie die Anzahl der Suchanfragen auf deutsche-startups.de. Die aktuelle Hitliste berücksichtigt das Datenmaterial von Anfang bis Ende September.

Im vergangenen Monat interessierten sich unsere Leser erneut besonders für brands4friends. Der Artikel “Schrecksekunde bei brands4friends – Das Versagen der Buchhaltung und die Folgen für das Start-up” katapultierte das junge Unternehmen zum zweiten Mal in Folge an die Spitze des Startup-Barometers. In der Buchhaltung von brands4friends wurde offenbar eine Zeit lang massiv geschlampt. “Grob fahrlässig” nennt ein Beteiligter, der nicht genannt werden möchte, die Vorgänge. Wie es scheint, wurden diverse Rechnungen – vermutlich von Lieferanten – nicht erfasst und konnten somit auch nicht beglichen werden. Der zweite Platz geht an das von deutsche-startups.de entdeckte U-Boot aus dem Hause Team Europe Ventures – gemeint ist Submarine Internet (www.subma.net). Funktionieren soll das Branchenbuch über einzelne Nischenplattformen. Das junge Unternehmen hat sich bereits unzählige Domains unter den Nagel gerissen – darunter beispielsweise Dachdecker.com. Den dritten Platz sichert sich der noch nicht gestartete Shop Windeln.de (www.windeln.de). In wenigen Tagen soll der Online-Shop für Baby- und Kleinkinderartikel an den Start gehen. Junge Eltern können bei Windeln.de dann Produkte des täglichen Bedarfs bestellen und sich bequem nach Hause liefern lassen – die Produktpalette reicht von Windeln über Babynahrung bis zu Schnullern

Die gefragtesten deutschen Start-ups im September

1. brands4friends (1)
2. Submarine Internet (-)
3. Windeln.de (-)
4. Dextrose (-)
5. PinKey (-)
6. Dealstreet (-)
7. Geld-Magazin.de (-)
8. sevenload (-)
9. Erdbeerlounge (-)
10. wooga (-)

Artikel zum Thema
* Startup-Barometer 8/2010
* Startup-Barometer 7/2010
* Startup-Barometer 6/2010
* Startup-Barometer 5/2010
* Startup-Barometer 4/2010
* Startup-Barometer 3/2010

Alexander Hüsing

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.