Startup-Barometer 8/2010
Neuer Monat, neues Barometer. Wie immer listet das Startup-Barometer die meist geklickten und somit meist gelesenen deutschen Start-ups auf unseren Seiten im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung dieser Klickparade sind unsere Statistiken bei Google Analytics sowie die Anzahl der Suchanfragen auf deutsche-startups.de. Die aktuelle Hitliste berücksichtigt das Datenmaterial von Anfang bis Ende August.
Im vergangenen Monat interessierten sich unsere Leser besonders für brands4friends. Der Artikel “Schrecksekunde bei brands4friends – Das Versagen der Buchhaltung und die Folgen für das Start-up” katapultierte das junge Unternehmen an die Spitze des Startup-Barometers. In der Buchhaltung von brands4friends wurde offenbar eine Zeit lang massiv geschlampt. “Grob fahrlässig” nennt ein Beteiligter, der nicht genannt werden möchte, die Vorgänge. Wie es scheint, wurden diverse Rechnungen – vermutlich von Lieferanten – nicht erfasst und konnten somit auch nicht beglichen werden. Auf dem zweiten Platz folgt MyHammer. Im Interview mit deutsche-startups.de sprach Gerrit Müller, Vorstandsvorsitzender von MyHammer, im August über Gewitter, Konkurrenten im Ausland und das Wachstumspotenzial in Deutschland. Den dritten Platz sichert sich 123Skins. Der Geräteverschönerer schlitterte kürzlich in die Insolvenz.
Die gefragtesten deutschen Start-ups im August
1. brands4friends (-)
2. MyHammer (1)
3. 123Skins (-)
4. blauarbeit (-)
5. wer-kennt-wen-de (-)
6. CityDeal (3)
7. allyve (-)
8. amiando (-)
9. Contilla (-)
10. eat-star (-)
Artikel zum Thema
* Startup-Barometer 7/2010
* Startup-Barometer 6/2010
* Startup-Barometer 5/2010
* Startup-Barometer 4/2010
* Startup-Barometer 3/2010
* Startup-Barometer 2/2010