Startup-Barometer 6/2010
Neuer Monat, neues Barometer. Wie immer listet das Startup-Barometer die meist geklickten und somit meist gelesenen deutschen Start-ups auf unseren Seiten im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung dieser Klickparade sind unsere Statistiken bei Google Analytics sowie die Anzahl der Suchanfragen auf deutsche-startups.de. Die aktuelle Hitliste berücksichtigt das Datenmaterial von Anfang bis Ende Juni.
Im vergangenen Monat interessierten sich unsere Leser besonders für die gestrauchelte Shoppingplattform Dealstreet (www.dealstreet.de). Mitte Mai ging das Start-up vom Netz. Im Juni wurde die Insolvenz verkündet. Auf dem zweiten Platz folgt CityDeal (www.citydeal.de). Im Mai kaufte US-Vorbild Groupon das deutsche Start-up und auch im Juni sorgte das Start-up weiter für Schlagzeilen. Der dritte Platz geht an die Saftfabrik (www.saftfabrik.de). Ende Juni schloss das Start-up seine Pforten: “Nach langem Ringen haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, Ende Juni 2010 die Tore der Saftfabrik zu schließen und unsere Produktion einzustellen”, teilte das Saftfabrik-Team in seinem aktuellen Newsletter mit. Aus rund 30 Zutaten konnten Kunden sich in der Saftfabrik ihren individuellen Saft mixen oder fertige Mischungen kaufen.
Die gefragtesten deutschen Start-ups im Juni
1. Dealstreet (2)
2. CityDeal (1)
3. Saftfabrik (-)
4. Zalando (-)
5. chrocri (-)
6. GetDeal (-)
7. xChar (-)
8. 12Like (-)
9. Townster (-)
10. Qype (6)
Artikel zum Thema
* Startup-Barometer 5/2010
* Startup-Barometer 4/2010
* Startup-Barometer 3/2010
* Startup-Barometer 2/2010
* Startup-Barometer 1/2010
* Startup-Barometer 12/2009