Startup-Barometer 3/2010
Neuer Monat, neues Barometer. Wie immer listet das Startup-Barometer die meist geklickten und somit meist gelesenen deutschen Start-ups auf unseren Seiten im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung dieser Klickparade sind unsere Statistiken bei Google Analytics sowie die Anzahl der Suchanfragen auf deutsche-startups.de. Die aktuelle Hitliste berücksichtigt das Datenmaterial von Anfang bis Ende März.
Im vergangenen Monat interessierten sich unsere Leser erneut besonders für CityDeal (www.citydeal.de). Die Groupon-Adaption aus dem Hause Rocket Internet, dem Inkubator der Samwerbrüder Alexander, Marc und Oliver, verteidigte damit wiederholt ihren Spitzenplatz. Auf dem zweiten Platz landete erneut Mitbewerber DailyDeal (www.dailydeal.de). Der dritten Platz ging im März an Gameforge (www.gameforge.de). Gründer Klaas Kersting verließ das Start-up im Februar und sorgte damit für reichlich Wirbel. Neben CityDeal und DailyDeal konnten brands4friends (www.brands4friends.de), die weitere Groupon-Adaption cooledeals (www.cooledeals.de) und verwandt.de (www.verwandt.de) ihren Platz in den Top Ten verteidigen. Fünf Dauerbrenner in den Chats gab es schon lange nicht mehr.
Die gefragtesten deutschen Start-ups im März
1. CityDeal (1)
2. DailyDeal (2)
3. Gameforge (-)
4. Auskunft.de (-)
5. brands4friends (6)
6. cooledeals (7)
7. verwandt.de (5)
8. Finalfolder (-)
9. Qype (-)
10. DeutschlandCoupon (-)
Artikel zum Thema
* Startup-Barometer 1/2010
* Startup-Barometer 12/2009
* Startup-Barometer 11/2009
* Startup-Barometer 10/2009
* Startup-Barometer 9/2009
* Startup-Barometer 8/2009