Startup-Barometer 12/2009

Neuer Monat, neues Barometer. Wie immer listet das Startup-Barometer die meist geklickten und somit meist gelesenen deutschen Start-ups auf unseren Seiten im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung dieser Klickparade sind unsere […]

Neuer Monat, neues Barometer. Wie immer listet das Startup-Barometer die meist geklickten und somit meist gelesenen deutschen Start-ups auf unseren Seiten im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung dieser Klickparade sind unsere Statistiken bei Google Analytics sowie die Anzahl der Suchanfragen auf deutsche-startups.de. Die aktuelle Hitliste berücksichtigt das Datenmaterial von Anfang bis Ende Dezember.

Im vergangenen Monat interessierten sich unsere Leser besonders für die Dokumentenplattform PaperC (www.paperc.de). Das junge Unternehmen sicherte sich den Titel Start-up des Jahres. PaperC stellt komplette Fachbücher digital und kostenlos zur Verfügung – absolut legal und in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Verlagen. Studierende, die die Fachbücher nicht nur lesen, sondern Seiten ausdrucken oder bearbeiten möchten, müssen dafür zahlen. Wie eine übliche Kopie kostet auch die virtuelle Kopie zwischen fünf und zehn Cent. Auf dem zweiten Platz landet der abgeschaltete Online-Shop Beautydeal (www.beautydeal.de). Auf dem dritten Rang: Der Marktplatz DaWanda (www.dawanda.com). Dawanda feierte gerade seinen dritten Geburtstag. Gründerin Claudia Helming blickt zurück: “Wenige Wochen nach unserem Start konnten wir 250 Hersteller mit 1.500 Produkten, 1.200 Mitglieder und 200.000 Page Impressions registrieren. Mittlerweile bieten 50.000 Hersteller 650.000 Produkte an”.

Die gefragtesten deutschen Start-ups im Dezember

1. PaperC (-)
2. Beautydeal (-)
3. DaWanda (-)
4. Dealstreet (-)
5. Qype (-)
6. eCareer (-)
7. winebase (-)
8. ahaoho (-)
9. Hitmeister (-)
10. wooga (6)

Artikel zum Thema
* Startup-Barometer 11/2009
* Startup-Barometer 10/2009
* Startup-Barometer 9/2009
* Startup-Barometer 8/2009
* Startup-Barometer 7/2009
* Startup-Barometer 6/2009

Alexander Hüsing

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.