Startup-Barometer 6/2009
Neuer Monat, neues Barometer. Wie immer listet das Startup-Barometer die meist geklickten und somit meist gelesenen deutschen Start-ups auf unseren Seiten im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung dieser Klickparade sind unsere Statistiken bei Google Analytics sowie die Anzahl der Suchanfragen auf deutsche-startups.de. Die aktuelle Hitliste berücksichtigt das Datenmaterial von Anfang bis Ende Juni.
Im Juni interessierten sich unsere Leser besonders für die gestrauchelte Kinder-Community Smoodoos (www.smoodoos.de). Gründer Justus Schneider musste den Gang zum Amtsgericht antreten und einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen. Auf dem zweiten Platz folgt der Lebensmittelshop froodies.de (www.froodies.de). Im März eröffnete das Start-up mit dem zusammengewürfelten Namen aus “fresh food deliveries” seine Beta-Phase. “Der Versand von Lebensmitteln ist das letzte große Potential, das im Online-Bereich noch nicht bedient ist”, sagt Lutz Preußners, Gründer von froodies.de. Der dritte Platz geht an den Einladungs- und Ticketdienst amiando (www.amiando.de). Vormonatssieger PaulDirekt (www.pauldirekt.de) landet im Juni auf dem sechsten Rang. Das soziale Netzwerk wer-kennt-wen (www.wer-kennt-wen.de) bleibt als Dauerbrenner ebenfalls in unserer Rangliste vertreten.
Die gefragtesten deutschen Start-ups im Juni
1. Smoodoos (-)
2. froodies.de (-)
3. amiando (-)
4. tamola.de (-)
5. saftfabrik.de (-)
6. PaulDirekt (1)
7. CareerMee (-)
8. Sparwelt.de (-)
9. gimigames (-)
10. wer-kennt-wen.de (9)
Artikel zum Thema
* Startup-Barometer 5/2009
* Startup-Barometer 4/2009
* Startup-Barometer 3/2009
* Startup-Barometer 2/2009
* Startup-Barometer 1/2009
* Startup-Barometer 12/2008