Startup-Barometer 3/2009
Neuer Monat, neues Barometer. Wie immer listet das Startup-Barometer die meist geklickten und somit meist gelesenen deutschen Start-ups auf unseren Seiten im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung dieser Klickparade sind unsere Statistiken bei Google Analytics sowie die Anzahl der Suchanfragen auf deutsche-startups.de. Die aktuelle Hitliste berücksichtigt das Datenmaterial von Anfang bis Ende März.
Im März interessierten sich unsere Leser besonders für Luupo (www.luupo.de). Die Schnäppchen-Community steht derzeit zum Verkauf. Vormonatssieger Qype (www.qype.de) ist komplett aus dem Barometer gefallen. Offenbar legen sich die Gemüter nach dem Relaunch langsam wieder. Das soziale Netzwerk wer-kennt-wen (www.wer-kennt-wen.de) und das Browserspiel Pennergame (www.pennergame.de), bei dem es darum geht vom Obdachlosen zum Schlossbesitzer aufzusteigen, konnten sich dagegen in der Hitliste halten. Der zweite Platz im März geht an VerkehrsmittelVergleich.de (www.verkehrsmittelvergleich.de). Wie der Name es bereits sagt, können Nutzer über die Plattform Verkehrsmittel wie Bahn, Flugzeug, das eigene Auto, Fernbus und Mitfahrgelegenheit für eine bestimmte Strecke vergleichen und so für eine bestimmte Strecke die “beste Reiseverbindung” finden. Auf dem dritten Platz landete der noch junge Online-Shop 7trends (www.7trends.com).
Die gefragtesten deutschen Start-ups im März
1. Luupo (-)
2. VerkehrsmittelVergleich.de (-)
3. 7Trends (-)
4. wer-kennt-wen.de (3)
5. Cocktailbude (-)
6. MyLane (-)
7. Sofatutor (-)
8. MegaZebra (-)
9. smava (-)
10. Pennergame (10)
Artikel zum Thema
* Startup-Barometer 2/2009
* Startup-Barometer 1/2009
* Startup-Barometer 12/2008
* Startup-Barometer 11/2008
* Startup-Barometer 10/2008
* Startup-Barometer 9/2008