Startup-Barometer 11/2008
Neuer Monat, neues Barometer. Wie immer listet das Startup-Barometer die meist geklickten und somit meist gelesenen deutschen Start-ups auf unseren Seiten im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung dieser Klickparade sind unsere Statistiken bei Google Analytics sowie die Anzahl der Suchanfragen auf deutsche-startups.de. Die aktuelle Hitliste berücksichtigt das Datenmaterial von Anfang bis Ende November.
Das traurige Ende des dezentralen Downloaddiensts Kazzong (www.kazzong.com) interessierte unsere Leser im vergangenen Monat am meisten. Kein anderer Artikel und somit kein anderes Start-up sammelte mehr Klicks ein. Kazzong steht damit im November an der Spitze unseres Startup-Barometers, welches die meist geklickten und somit meist gelesenen deutschen Start-ups auf unseren Seiten aufführt. Dicht hinter Kazzong folgt CaptchaAd (www.captchaad.com). Anfang des vergangenen Monats berichteten wir erstmals über das Kölner Start-up, das Spam-Schutz mit Online-Werbung verknüpft. Der dritte Platz geht an schutzgeld.de (www.schutzgeld.de). Der gut inszenierte Live-Shoppingdienst, der nach außen mit einem mafiösen Image auftrat, hat Anfang November seine Pforten geschlossen. Wieder in der Hitliste vertreten sind das soziale Netzwerk wer-kennt-wen.de (www.wer-kennt-wen.de) und die geschlossene Shopping-Community brands4friends (www.brands4friends.de).
Die gefragtesten deutschen Start-ups im November
1. Kazzong (-)
2. CaptchaAd (-)
3. schutzgeld.de (-)
4. Xing (-)
5. plista (-)
6. brands4friends (4)
7. wer-kennt-wen.de (5)
8. make.tv (-)
9. Jobmensa (-)
10. bettenjagd.de (-)
Artikel zum Thema
* Startup-Barometer 10/2008
* Startup-Barometer 9/2008
* Startup-Barometer 8/2008
* Startup-Barometer 7/2008
* Startup-Barometer 6/2008
* Startup-Barometer 5/2008