Startup-Barometer 7/2008
Neuer Monat, neues Barometer. Wie immer listet das Startup-Barometer die meist geklickten und somit meist gelesenen deutschen Start-ups auf unseren Seiten im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung dieser Klickparade sind unsere Statistiken bei Google Analytics sowie die Anzahl der Suchanfragen auf deutsche-startups.de. Die aktuelle Hitliste berücksichtigt das Datenmaterial von Anfang bis Ende Juli.
Im vergangenen Monat interessierten sich die meisten unserer Leser für den erfolgreichen Websitebaukasten Jimdo (www.jimdo.com). Das gestiegene Interesse dürfte mit dem Einstieg von United Internet zusammenhängen. Der börsennotierte Internet-Dienstleister sicherte sich Anfang Juli 30 % am 2007 von Fridtjof Detzner, Matthias Henze und Christian Springub gegründeten Start-up. Auf dem zweiten Platz landete die Flugsuchmaschine swoodoo (www.swoodoo.de). Auch hier sorgte eine Beteiligungesmeldung für Klickorgien: T-Online Venture stattete das Unternehmen mit stattlichen zwei Millionen Euro aus. Beim dritten Platz, der an die Ranking-Community woobby (www.woobby.com) geht, sorgten die Veröffentlichung von Zahlen und ein Videointerview für großes Interesse. Einzig die Wunschmüslifabrik mymuesli (www.mymuesli.de) konnte ihren Top-Ten-Platz im vergangenen Monat verteidigen. Die Spiel- und Lernplattform Panfu.de (www.panfu.de) ist dagegen erstmal seit Dezember des vergangenen Jahres nicht mehr in der Topliste vertreten.
Die gefragtesten deutschen Start-ups im Juli
1. Jimdo (-)
2. swoodoo (-)
3. woobby (-)
4. forher (-)
5. cellity (-)
6. Ecato (-)
7. mymuesli (4)
8. studiVZ (-)
9. sevenload (-)
10. floka (-)
Artikel zum Thema
* Startup-Barometer 6/2008
* Startup-Barometer 5/2008
* Startup-Barometer 4/2008
* Startup-Barometer 3/2008
* Startup-Barometer 2/2008
* Startup-Barometer 1/2008