Startup-Barometer 9/2007
“deutsche-startups.de” veröffentlicht erneut das Startup-Barometer. Die Hitliste listet die derzeit gefragtesten (am häufigsten geklickten) deutschen Startups auf unseren Seiten im vergangenen Monat auf. Grundlage für die Berechnung des Startup-Barometers sind unsere Statistiken bei “Google Analytics” sowie die Anzahl der Suchanfragen auf “deutsche-startups.de”. Die aktuelle Hitliste berücksichtigt das Datenmaterial von Anfang bis Ende September.
An der Spitze steht “brands4friends“. Die Shopping-Plattform ging Anfang September mit einer großen Party ins Netz. Auf dem zweiten Platz landete das noch junge Social Network “onsari“. Vor allem die Aussage, dass sie bis zur Jahreswende “über zwei Millionen Mitglieder” gewinnen wollen, bescherte den Gründern Marc Antwertinger, Thomas Fankhauser und Patrick Landrock viel Aufmerksamkeit. Den dritten Platz sicherte sich die Domain-Verkaufs- bzw. Verlosungsplattform “DomXL“. Das Geschäftsmodell des Startups wurde im vergangenen Monat auf “deutsche-startups.de” kontrovers diskutiert.
Ansonsten konnte nur der Ende September gestartete Werbe-Marktplatz “AdScale” seinen Platz unter den zehn gefragtesten deutschen Startups verteidigen. In der Diskussion ging es dabei hauptsächlich um die optische Nähe zum US-Vorbild “Adbrite“. Ein Klick auf den Namen führt zu weiteren Informationen über das jeweilige Startup. In Klammern die Platzierung beim letzten Startup-Barometer.
Die derzeit gefragtesten deutschen Startups
1. brands4friends (-)
2. onsari (-)
3. DomXL (-)
4. AdScale (3)
5. edelbild (-)
6. youmix.de (-)
7. mymuesli (-)
8. meinSport.de (-)
9. Doktus (-)
10. batido.com (-)
Artikel zum Thema
* Startup-Barometer 8/2007
* Startup-Barometer 7/2007
* Startup-Barometer 6/2007
* Startup-Barometer 5/2007